Composer: Wolfgang Amadeus Mozart
Pronunciation: [vɔlfgɑŋ ɑmɑˈdeːʊs ˈmoːtsɑːɾt]
Born: January 27, 1756
Died: December 5, 1791
Available Titles
Free access to IPA transcriptions of the titles below is available through the Sommer Diction mobile app.
Translations, recitations, and pronunciation guides of select works are available with a subscription through the iTunes App Store ($0.99/month) and Google Play ($0.99/month).
New Learning tools added every month!
* Unfortunately, these titles will not be available for free through the mobile app until 2019.
Work # | Title | Poet | First Line |
---|---|---|---|
K. 523 | Abendempfindung | Campe, Joachim Heinrich | Abend ist's, die Sonne ist verschwunden |
K. 343 no. 2 | Als aus Ägypten | Anonymous | Als aus Ägypten Israel |
K. 520 | Als Luise die Briefe ihres ungetreuen Liebhabers verbrannte | Baumberg, Gabriele von | Erzeugt von heißer Phantasie |
K. 524 | An Chloë | Jacobi, Johann Georg | Wenn die Lieb' aus deinen blauen |
K. 391 | An die Einsamkeit | Hermes, Johann Timotheus | Sei du mein Trost, verschwiegene Traurigkeit |
K. 53 | An die Freude | Uz, Johann Peter | Freude, Königin der Weisen |
K. 508 | Auf das Wohl aller Freunde sey das Glas geleert! | Mozart, Wolfgang Amadeus | Auf das Wohl aller Freunde sey das Glas geleert |
K. 552 | Beim Auszug in das Feld | Anonymous | Dem hohen Kaiser-Worte treu |
K. 344 | Brüder, lasst uns lustig sein | Schachtner, Johann Andreas | Brüder, lasst uns lustig sein |
K. 52 | Daphne, deine Rosenwangen | Anonymous | Daphne, deine Rosenwangen |
K. 441 | Das Bandel | Mozart, Wolfgang Amadeus | Constanze |
K. 598 | Das Kinderspiel | Overbeck, Christian Adolf | Wir Kinder, wir schmecken |
K. 519 | Das Lied der Trennung | Schmidt, Klamer Eberhard Karl | Die Engel Gottes weinen |
K. 530 | Das Traumbild | Hölty, Ludwig Heinrich Christoph | Wo bist du, Bild, das vor mir stand |
K. 476 | Das Veilchen | Goethe, Johann Wolfgang von | Ein Veilchen auf der Wiese stand |
K. 119 | Der Liebe himmliches Gefühl | Anonymous | Der Liebe himmlisches Gefühl |
K. 620 no. 2 | Der Vogelfänger bin ich ja | Schikaneder, Emanuel | Papageno |
K. 472 | Der Zauberer | Weisse, Christian Felix | Ihr Mädchen, flieht Damöten ja |
K. 529 | Des kleinen Friedrichs Geburtstag | Schall, Johann Eberhard Friedrich | Es war einmal, ihr Leutchen |
K. 517 | Die Alte | Hagedorn, Friedrich von | Zu meiner Zeit, zu meiner Zeit |
K. 474 | Die betrogene Welt | Weisse, Christian Felix | Der reiche Tor, mit Gold geschmücket |
K. 149 | Die grossmütige Gelassenheit | Günther, Johann Christian | Ich hab' es längst gesagt |
K. A | Die Hoffnung dient zum Stabe | Anonymous | Die Hoffnung dient zum Stabe |
K. 531 | Die kleine Spinnerin | Anonymous, | "Was spinnst du?" fragte Nachbars Fritz |
K. 471 | Die Maurerfreude | Petran, Franz | Arie |
K. Anh. 441b | Die Nacht ist finster | Mozart, Wolfgang Amadeus | Die Sänger des Ständchens |
K. 518 | Die Verschweigung | Weisse, Christian Felix | Sobald Damötas Chloën sieht |
K. 349 | Die Zufriedenheit | Miller, Johannes Martin | Was frag' ich viel nach Geld und Gut |
K. 473 | Die Zufriedenheit | Weisse, Christian Felix | Wie sanft, wie ruhig fühl' ich hier |
K. 151 | Die Zufriedenheit im niedrigen Stande | Canitz, Friedrich Rudolph Ludwig von | Ich trachte nicht nach solchen Dingen |
K. 429 | Dir, Seele des Weltalls | Haschka, Lorenz Leopold | Chor |
K. 539 | Ein deutsches Kriegslied | Gleim, Johann Wilhelm Ludwig | Ich möchte wohl der Kaiser sein |
K. 619 | Eine kleine deutsche Kantate | Ziegenhagen, Franz Heinrich | Recitative |
K. Anh. 26 | Einsam bin ich, meine Liebe | Anonymous | Einsam bin ich, meine Liebe |
K. 234 | Essen, trinken, das erhält den Leib | Mozart, Wolfgang Amadeus | Essen, trinken, das erhält den Leib |
K. 150 | Geheime Liebe | Günther, Johann Christian | Was ich in Gedanken küsse |
K. 558 | Gehn wir im Prater, gehn wir in d'Hetz | Mozart, Wolfgang Amadeus | Gehn wir im Prater, gehn wir in d'Hetz |
K. 89a no. 1 | Hei, wenn die Gläser klingen | Mozart, Wolfgang Amadeus | Hei, wenn die Gläser klingen |
K. 347 | Heil dem Tag, dem die Nacht erlag | Mozart, Wolfgang Amadeus | Heil dem Tag, dem die Nacht erlag |
K. 507 | Heiterkeit und leichtes Blut macht ein | Mozart, Wolfgang Amadeus | Heiterkeit und leichtes Blut macht ein |
K. 562a | Horch: ihr süsses Lied singt die Nachtigall | Mozart, Wolfgang Amadeus | Horch: ihr süsses Lied singt die Nachtigall |
K. 390 | Ich würd' auf meinem Pfad | Hermes, Johann Timotheus | Ich würd' auf meinem Pfad' mit Tränen |
K. 597 | Im Frühlingsanfang | Sturm, Christoph Christian | Erwacht zum neuen Leben |
K. 351 | Komm, liebe Zither | Anonymous | Komm, liebe Zither, komm, du Freundin stiller Liebe |
K. 623 | Laut verkünde unsere Freude | Gieseke, Ludwig | Chor; mit Soli |
K. 228 | Lebet wohl, wir sehn uns wieder, ja lebet wohl | Mozart, Wolfgang Amadeus | Lebet wohl, wir sehn uns wieder, ja lebet wohl |
K. 233 | Leck mir den A**** fein rein | Mozart, Wolfgang Amadeus | Leck mir den Arsch fein rein |
K. 506 | Lied der Freiheit | Blumauer, Johannes Alois | Wer unter eines Mädchens Hand |
K. 468 | Lied zur Gesellenreise | Ratschky, Josef Franz von | Die ihr einem neuen Grade |
K. 148 | Lobegesang auf die feierliche Johannisloge | Lenz, Ludwig Friedrich | O heiliges Band der Freundschaft treuer Brüder |
K. 383 | Nehmt meinen Dank | Anonymous | Nehmt meinen Dank, ihr holden Gönner |
K. 343 no. 1 | O Gottes Lamm | Anonymous | O Gottes Lamm, dein Leben |
Prüfung des Küssens | Anonymous | Meine weise Mutter spricht | |
K. 344 | Ruhe sanft mein holdes Leben | Schachtner, Johann Andreas | Ruhe sanft mein holdes Leben |
K. 580 | Schon lacht der holde Frühling | Anonymous | Schon lacht der holde Frühling |
K. 596 | Sehnsucht nach dem Frühling(e) | Overbeck, Christian Adolf | Komm, lieber Mai, und mache |
K. 230 | Selig, selig alle, die im Herrn entschliefen! | Selig, selig alle, die im Herrn entschliefen | |
K. 229 | Sie, sie ist dahin, die Sängerin | Mozart, Wolfgang Amadeus | Sie, sie ist dahin, die Sängerin |
K. 519 | Trennungslied | Schmidt, Klamer Eberhard Karl | Die Engel Gottes weinen |
K. 392 | Verdankt sei es dem Glanz | Hermes, Johann Timotheus | Verdankt sei es dem Glanz der Großen |
Vergiss mein nicht | Anonymous | Vergiss mein nicht | |
K. 433 | Warnung | Volkslieder/Traditional | Männer suchen stets zu naschen |
Wasserfahrt | Jacobi, Johann Georg | Bei der stillen Mondeshelle | |
Wie unglücklich bin ich nit | Anonymous | Wie unglücklich bin ich nit | |
Wiegenlied | Gotter, Friedrich Wilhelm | Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein | |
Wo der perlender Wein | Anonymous | Wo der perlender Wein im Glase blinkt | |
Zu Ehren besuchender Brüder | Herklots, Karl Alexander | Willkommen theure Brüder | |
K. 484 | Zum Schluß der Freimaurerloge | Schittlersberg, Augustin Veith, Edler von | Tenor |