Johannes Brahms

Composer: Johannes Brahms

Pronunciation: [joˈhɑnəs bɾɑːms]

Born: May 7, 1833

Died: April, 3 1897

 

 


Available Titles

Free access to IPA transcriptions of the titles below is available through the Sommer Diction mobile app.

Translations, recitations, and pronunciation guides of select works are available with a subscription through the iTunes App Store ($0.99/month) and Google Play ($0.99/month).

New Learning tools added every month!


* Unfortunately, these titles will not be available for free through the mobile app until 2019.

Opus # TitlePoetFirst Line
op. 3 Sechs Gesänge
op. 3 no. 1LiebestreuRobert Reinick»O versenk', o versenk' dein Leid
op. 3 no. 2Liebe und Frühling IAugust Heinrich Hoffmann von FallerslebenWie sich Rebenranken schwingen
op. 3 no. 3Liebe und Frühling IIAugust Heinrich Hoffmann von FallerslebenIch muß hinaus, ich muß zu Dir
op. 3 no. 4LiedFriedrich Martin von BodenstedtWeit über das Feld durch die Lüfte hoch
op. 3 no. 5In der FremdeJosef Karl Benedikt von EichendorffAus der Heimat hinter den Blitzen rot
op. 3 no. 6LiedJosef Karl Benedikt von EichendorffLindes Rauschen in den Wipfeln
op. 6Sechs Gesänge
op. 6 no. 1Spanisches LiedPaul HeyseIn dem Schatten meiner Locken
op. 6 no. 2Der FrühlingJean Baptist RousseauEs lockt und säuselt um den Baum
op. 6 no. 3NachwirkungAlfred von MeißnerSie ist gegangen, die Wonnen versanken
op. 6 no. 4*Juchhe!Robert ReinickWie ist doch die Erde so schön, so schön
op. 6 no. 5Wie die Wolke nach der SonneAugust Heinrich Hoffmann von FallerslebenWie die Wolke nach der Sonne
op. 6 no. 6Nachtigallen schwingenAugust Heinrich Hoffmann von FallerslebenNachtigallen schwingen
op. 7Sechs Gesänge
op. 7 no. 1Treue LiebeB. Eduard SchulzEin Mägdlein saß am Meerestrand
op. 7 no. 2ParoleJosef Karl Benedikt von EichendorffSie stand wohl am Fensterbogen
op. 7 no. 3AnklängeJosef Karl Benedikt von EichendorffHoch über stillen Höhen
op. 7 no. 6HeimkehrJohann Ludwig UhlandO brich nicht, Steg, du zitterst sehr
op. 13BegräbnisgesangMichael WeißeNun laßt uns den Leib begraben
op. 14Lieder und Romanzen
op. 14 no. 1Vor dem FensterTraditional Volkslieder"Soll sich der Mond nicht heller scheinen
op. 14 no. 2Vom verwundeten KnabenTraditional VolksliederEs wollt' ein Mädchen früh aufstehn
op. 14 no. 4Ein SonettJohann Gottfried HerderAch, könnt' ich, könnte vergessen Sie
op. 14 no. 5TrennungTraditional VolksliederWach auf, wach auf, du junger Gesell
op. 14 no. 6Gang zur LiebstenTraditional VolksliederDes Abends kann ich nicht schlafen gehn
op. 14 no. 7StändchenTraditional VolksliederGut Nacht, gut Nacht, mein liebster Schatz
op. 14 no. 8SehnsuchtTraditional VolksliederMein Schatz ist nicht da
op. 17Gesänge für Frauenchor
op. 17 no. 1Es tönt ein voller HarfenklangFriedrich RupertiEs tönt ein voller Harfenklang
op. 17 no. 2Lied von ShakespeareAugust Wilhelm SchlegelKomm herbei, komm herbei, Tod
op. 17 no. 3Der GärtnerJosef Karl Benedikt von EichendorffWohin ich geh' und schaue
op. 19Fünf Gedichte
op. 19 no. 1Der KußLudwig Heinrich Christoph HöltyUnter Blüten des Mais spielt' ich mit ihrer Hand
op. 19 no. 2Scheiden und MeidenJohann Ludwig UhlandSo soll ich dich nun meiden
op. 19 no. 3In der FerneJohann Ludwig UhlandWill ruhen unter den Bäumen hier
op. 19 no. 4Der SchmiedJohann Ludwig UhlandIch hör' meinen Schatz
op. 19 no. 5*An eine ÄolsharfeEduard MörikeAngelehnt an die Efeuwand
op. 20Drei Duette
op. 20 no. 1Weg der Liebe IJohann Gottfried HerderÜber die Berge
op. 20 no. 2Weg der Liebe IIJohann Gottfried HerderDen gordischen Knoten
op. 20 op. 3Die MeereWilhelm MüllerAlle Winde schlafen
op. 22Marienlieder
op. 22 no. 11. Der englische GrußTraditional VolksliederGegrüßet, Maria, du Mutter der Gnaden
op. 22 no. 22. Marias KirchgangTraditional VolksliederMaria woll't zur Kirche gehn
op. 22 no. 33. Marias WallfahrtTraditional VolksliederMaria ging aus wandern
op. 22 no. 44. Der JägerTraditional VolksliederEs wollt' gut Jäger jagen
op. 22 no. 55. Ruf zur MariaTraditional VolksliederDich, Mutter Gottes, ruf' wir an
op. 22 no. 66. MagdalenaTraditional VolksliederAn dem österlichen Tag
op. 22 no. 77. Marias LobTraditional VolksliederMaria, wahre Himmelsfreud'
op. 27Der 13. PsalmMartin LutherHerr, wie lange willst du mein so gar vergessen
op. 28Vier Duette
op. 28 no. 1Die Nonne und der RitterJosef Karl Benedikt von EichendorffDa die Welt zur Ruh' gegangen
op. 28 no. 2Vor der TürTraditional VolksliederTritt auf den Riegel von der Tür
op. 28 no. 3Es rauschet das WasserJohann Wolfgang von GoetheSie
op. 28 no. 4Der Jäger und sein LiebchenAugust Heinrich Hoffmann von FallerslebenIst nicht der Himmel so blau
op. 29Zwei Motetten
op. 29 no. 1Es ist das Heil uns kommen herPaul SperatusEs ist das Heil uns kommen her
op. 29 no. 2Schaffe in mir GottSacred TextsSchaffe in mir Gott ein rein Herz
op. 30*Geistliches LiedPaul FlemingLaß dich nur nichts nicht dauern
op. 31Drei Quartette
op. 31 op. 1Wechsellied zum TanzeJohann Wolfgang von GoetheDie Gleichgültigen
op. 31 op. 2NeckereienJosef WenzigFürwahr, mein Liebchen, ich will nun frein
op. 31 no. 3Der Gang zum LiebchenJosef WenzigEs glänzt der Mond nieder
op. 32Lieder und Gesänge
op. 32 no. 1Wie rafft' ich mich auf in der NachtAugust von Platen-HallermündeWie rafft' ich mich auf in der Nacht, in der Nacht
op. 32 no. 2Nicht mehr zu dir zu gehenGeorg Friedrich DaumerNicht mehr zu dir zu gehen
op. 32 no. 3Ich schleich' umherAugust von Platen-HallermündeIch schleich umher
op. 32 no. 4Der Strom, der neben mir verrauschteAugust von Platen-HallermündeDer Strom, der neben mir verrauschte, wo ist er nun
op. 32 no. 5Wehe, so willst du mich wiederAugust von Platen-HallermündeWehe, so willst du mich wieder
op. 32 no. 6Du sprichst, daß ich mich täuschteAugust von Platen-HallermündeDu sprichst, daß ich mich täuschte
op. 32 no. 7Bitteres zu sagen denkst duGeorg Friedrich DaumerBitteres zu sagen denkst du
op. 32 no. 8So stehn wir, ich und meine WeideGeorg Friedrich DaumerSo stehn wir, ich und meine Weide
op. 32 no. 9Wie bist du, meine KöniginGeorg Friedrich DaumerWie bist du, meine Königin
op. 33Die schöne Magelone
op. 33 no. 11. Keinen hat es noch gereutJohann Ludwig TieckKeinen hat es noch gereut
op. 33 no. 22. Traun! Bogen und PfeilJohann Ludwig TieckTraun! Bogen und Pfeil
op. 33 no. 33. Sind es Schmerzen, sind es FreudenJohann Ludwig TieckSind es Schmerzen, sind es Freuden
op. 33 no. 44. Liebe kam aus fernen LandenJohann Ludwig TieckLiebe kam aus fernen Landen
op. 33 no. 55. So willst du des ArmenJohann Ludwig TieckSo willst du des Armen
op. 33 no. 66. Wie soll ich die FreudeJohann Ludwig TieckWie soll ich die Freude
op. 33 no. 77. War es dir, dem diese Lippen bebtenJohann Ludwig TieckWar es dir, dem diese Lippen bebten
op. 33 no. 88. Wir müssen uns trennenJohann Ludwig TieckWir müssen uns trennen
op. 33 no. 99. Ruhe, Süßliebchen, im SchattenJohann Ludwig TieckRuhe, Süßliebchen, im Schatten
op. 33 no. 1010. VerzweiflungJohann Ludwig TieckSo tönet denn, schäumende Wellen
op. 33 no. 1111. Wie schnell verschwindetJohann Ludwig TieckWie schnell verschwindet
op. 33 no. 1212. Muß es eine Trennung gebenJohann Ludwig TieckMuß es eine Trennung geben
op. 33 no. 1313. Geliebter, wo zaudertJohann Ludwig TieckGeliebter, wo zaudert
op. 33 no. 1414. Wie froh und frisch mein Sinn sich hebtJohann Ludwig TieckWie froh und frisch mein Sinn sich hebt
op. 33 no. 1515. Treue Liebe dauert langeJohann Ludwig TieckTreue Liebe dauert lange
op. 41Fünf Lieder
op. 41 no. 1Ich schwing mein Horn ins JammertalAnonymousIch schwing' mein Horn in's Jammerthal
op. 41 no. 2Freiwillige her!Karl von LemckeFreiwillige her
op. 41 no. 3GeleitKarl von LemckeWas freut einen alten Soldaten
op. 41 no. 4MarschierenKarl von LemckeJetzt hab ich schon zwei Jahre lang
op. 41 no. 5Gebt acht!Karl von LemckeGebt acht! Gebt acht
op. 42Drei Lieder
op. 42 no. 1 AbendständchenClemens Maria Wenzeslaus von BrentanoHör es klagt die Flöte wieder
op. 42 no. 2VinetaWilhelm MüllerAus des Meeres tiefem, tiefem Grunde
op. 43Vier Gesänge
op. 43 no. 1*Von ewiger LiebeAugust Heinrich Hoffmann von FallerslebenDunkel, wie dunkel in Wald und in Feld
op. 43 no. 2Die MainachtLudwig Heinrich Christoph HöltyWann der silberne Mond durch die Gesträuche blinkt
op. 43 no. 3Ich schell' mein Horn in's JammerthalAnonymousIch schwing' mein Horn in's Jammerthal
op. 43 no. 4Das Lied vom Herrn von FalkensteinTraditional VolksliederEs reit' der Herr von Falkenstein
op. 4412 Lieder und Romanzen
op. 44 no. 1MinneliedJohann Heinrich VossDer Holdseligen sonder Wank
op. 44 no. 2Der BräutigamJosef Karl Benedikt von EichendorffVon allen Bergen nieder
op. 44 no. 3BarcaroleKarl WitteO Fischer auf den Fluten, Fidelin
op. 44 no. 4FragenAnton Alexander AuerspergWozu ist mein langes Haar mir dann
op. 44 no. 5Die MüllerinAdelbert von ChamissoDie Mühle, die dreht ihre Flügel
op. 44 no. 6Die NonneJohann Ludwig UhlandIm stillen Klostergarten
op. 44 no. 11Die BrautWilhelm MüllerEine blaue Schurze
op. 44 no. 12MärznachtJohann Ludwig UhlandHorch! wie brauset der Sturm und der schwellende Strom in der Nacht hin
op. 46Vier Gesänge
op. 46 no. 1Die KränzeGeorg Friedrich DaumerHier ob dem Eingang seid befestiget
op. 46 no. 2MagyarischGeorg Friedrich DaumerSah dem edlen Bildnis in des Auges
op. 46 no. 3Die Schale der VergessenheitLudwig Heinrich Christoph HöltyEine Schale des Stroms, welcher Vergessenheit
op. 46 no. 4*An die NachtigallJohann Heinrich VossGeuß nicht so laut der liebentflammten Lieder
op. 47Fünf Lieder
op. 47 no. 1*BotschaftGeorg Friedrich DaumerWehe, Lüftchen, lind und lieblich
op. 47 no. 2LiebesglutGeorg Friedrich DaumerDie Flamme hier, die wilde, zu verhehlen
op. 47 no. 3*SonntagJohann Ludwig UhlandSo hab' ich doch die ganze Woche
op. 47 no. 4O liebliche WangenPaul FlemingO liebliche Wangen
op. 47 no. 5Die Liebende schreibtJohann Wolfgang von GoetheEin Blick von deinen Augen in die meinen
op. 48Sieben Lieder
op. 48 no. 1Der Gang zum LiebchenJosef WenzigEs glänzt der Mond nieder
op. 48 no. 2Der ÜberläuferTraditional VolksliederIn den Garten wollen wir gehen
op. 48 no. 3Liebesklage des MädchensTraditional VolksliederWer sehen will zween lebendige Brunnen
op. 48 no. 4Gold überwiegt die LiebeJosef WenzigSternchen mit dem trüben Schein
op. 48 no. 5Trost in TränenJohann Wolfgang von GoetheWie kommt's, daß du so traurig bist
op. 48 no. 6Vergangen ist mir Glück und HeilTraditional VolksliederVergangen ist mir Glück und Heil
op. 48 no. 7HerbstgefühlAdolf Friedrich SchackWie wenn vom frost'gen Windhauch tödlich
op. 49Fünf Lieder
op. 49 no. 1Am Sonntag MorgenPaul HeyseAm Sonntag Morgen, zierlich angetan
op. 49 no. 2*An ein VeilchenLudwig Heinrich Christoph HöltyBirg, o Veilchen, in deinem blauen Kelche
op. 49 no. 3SehnsuchtJosef WenzigHinter jenen dichten Wäldern
op. 49 no. 5AbenddämmerungAdolf Friedrich SchackSei willkommen, Zwielichtstunde
op. 52*Liebeslieder WalzerGeorg Friedrich Daumer
op. 52 no. 1*Liebeslieder Walzer - 1. Rede, Mädchen, allzu liebesGeorg Friedrich DaumerRede, Mädchen, allzu liebes
op. 52 no. 2*Liebeslieder Walzer - 2. Am Gesteine rauscht die Flut Georg Friedrich DaumerAm Gesteine rauscht die Flut
op. 52 no. 3*Liebeslieder Walzer - 3. O die Frauen, o die FrauenGeorg Friedrich DaumerO die Frauen, o die Frauen
op. 52 no. 4*Liebeslieder Walzer - 4. Wie des Abends schöne Röte Georg Friedrich DaumerWie des Abends schöne Röte
op. 52 no. 5*Liebeslieder Walzer - 5. Die grüne Hopfenranke Georg Friedrich DaumerDie grüne Hopfenranke
op. 52 no. 6*Liebeslieder Walzer - 6. Ein kleiner, hübscher VogelGeorg Friedrich DaumerEin kleiner, hübscher Vogel
op. 52 no. 7*Liebeslieder Walzer - 7. Wohl schön bewandt Georg Friedrich DaumerWohl schön bewandt
op. 52 no. 8*Liebeslieder Walzer - 8. Wenn so lind dein Auge mirGeorg Friedrich DaumerWenn so lind dein Auge mir
op. 52 no. 9*Liebeslieder Walzer - 9. Am Donaustrande Georg Friedrich DaumerAm Donaustrande
op. 52 no. 10*Liebeslieder Walzer - 10. O wie sanft die Quelle sich Georg Friedrich DaumerO wie sanft die Quelle sich
op. 52 no. 11*Liebeslieder Walzer - 11. Nein, es ist nicht auszukommenGeorg Friedrich DaumerNein, es ist nicht auszukommen
op. 52 no. 12*Liebeslieder Walzer - 12. Schlosser auf, und mache SchlösserGeorg Friedrich DaumerSchlosser auf, und mache Schlösser
op. 52 no. 13*Liebeslieder Walzer - 13. Vögelein durchrauscht die Luft Georg Friedrich DaumerVögelein durchrauscht die Luft
op. 52 no. 14*Liebeslieder Walzer - 14. Sieh, wie ist die Welle klarGeorg Friedrich DaumerSieh, wie ist die Welle klar
op. 52 no. 15*Liebeslieder Walzer - 15. Nachtigall, sie singt so schönGeorg Friedrich DaumerNachtigall, sie singt so schön
op. 52 no. 16*Liebeslieder Walzer - 16. Ein dunkeler Schacht ist Liebe Georg Friedrich DaumerEin dunkeler Schacht ist Liebe
op. 52 no. 17*Liebeslieder Walzer - 17. Nicht wandle, mein Licht, dort außenGeorg Friedrich DaumerNicht wandle, mein Licht, dort außen
op. 52 no. 18*Liebeslieder Walzer - 18. Es bebet das Gesträuche Georg Friedrich DaumerEs bebet das Gesträuche
op. 57 Acht Lieder und Gesänge
op. 57 no. 1Von waldbekränzter HöheGeorg Friedrich DaumerVon waldbekränzter Höhe
op. 57 no. 2Wenn du nur zuweilen lächelstGeorg Friedrich DaumerWenn du nur zuweilen lächelst
op. 57 no. 3*Es träumte mirGeorg Friedrich DaumerEs träumte mir
op. 57 no. 4Ach, wende diesen BlickGeorg Friedrich DaumerAch, wende diesen Blick, wende dies Angesicht
op. 57 no. 5In meiner Nächte SehnenGeorg Friedrich DaumerIn meiner Nächte Sehnen
op. 57 no. 6Strahlt zuweilen auch ein mildes LichtGeorg Friedrich DaumerStrahlt zuweilen auch ein mildes Licht
op. 57 no. 7Die Schnur, die Perl' an PerleGeorg Friedrich DaumerDie Schnur, die Perl' an Perle
op. 57 no. 8Unbewegte laue LuftGeorg Friedrich DaumerUnbewegte laue Luft
op. 58Acht Lieder und Gesänge
op. 58 no. 1BlindekuhAugust KopischIm Finstern geh' ich suchen
op. 58 no. 2Während des RegensAugust KopischVoller, dichter tropft ums Dach da
op. 58 no. 3Die SprödeAugust KopischIch sahe eine Tig'rin
op. 58 no. 4O komme, holde SommernachtMelchior GroheO komme, holde Sommernacht
op. 58 no. 5SchwermutKarl August CandidusMir ist so weh ums Herz
op. 58 no. 6In der Gasse(Christian) Friedrich HebbelIch blicke hinab in die Gasse
op. 58 no. 7Vorüber(Christian) Friedrich HebbelIch legte mich unter den Lindenbaum
op. 58 no. 8SerenadeAdolf Friedrich SchackLeise, um dich nicht zu wecken
op. 59Acht Lieder und Gesänge
op. 59 no. 1Dämmrung senkte sich von obenJohann Wolfgang von GoetheDämmrung senkte sich von oben
op. 59 no. 2Auf dem SeeKarl Joseph SimrockBlauer Himmel, blaue Wogen
op. 59 no. 3RegenliedKlaus GrothWalle, Regen, walle nieder
op. 59 no. 4NachklangKlaus GrothRegentropfen aus den Bäumen
op. 59 no. 5AgnesEduard MörikeRosenzeit! wie schnell vorbei
op. 59 no. 6Eine gute, gute NachtGeorg Friedrich DaumerEine gute, gute Nacht
op. 59 no. 7Mein wundes HerzKlaus GrothMein wundes Herz verlangt nach milder Ruh
op. 59 no. 8Dein blaues AugeKlaus GrothDein blaues Auge hält so still
op. 61Vier Duette
op. 61 no. 1Die SchwesternEduard MörikeWir Schwestern zwei, wir schönen
op. 61 no. 2KlosterfräuleinJustinus (Andreas Christian) KernerAch, ach, ich armes Klosterfräulein
op. 61 no. 3PhänomenJohann Wolfgang von GoetheWenn zu der Regenwand
op. 61 no. 4Die Boten der LiebeJosef WenzigWie viel schon der Boten
op. 62Sieben Lieder
op. 62 no. 1RosmarinTraditional VolksliederEs wollt die Jungfrau früh aufstehn
op. 62 no. 2Von alten LiebesliedernTraditional VolksliederSpazieren wollt ich reiten
op. 62 no. 3WaldesnachtPaul HeyseWaldesnacht, du wunderkühle
op. 62 no. 4Dein Herzlein mildPaul HeyseDein Herzlein mild
op. 62 no. 5All meine HerzgedankenPaul HeyseAll meine Herzgedanken
op. 62 no. 6Es geht ein WehenPaul HeyseEs geht ein Wehen durch den Wald
op. 62 no. 7Vergangen ist mir Glück und HeilTraditional VolksliederVergangen ist mir Glück und Heil
op. 63Neun Lieder
op. 63 no. 1Frühlingstrost(Gottlob Ferdinand) Max(imilian) Gottfried von SchenkendorfEs weht um mich Narzissenduft
op. 63 no. 2*Erinnerung(Gottlob Ferdinand) Max(imilian) Gottfried von SchenkendorfIhr wunderschönen Augenblicke
op. 63 no. 3An ein Bild(Gottlob Ferdinand) Max(imilian) Gottfried von SchenkendorfWas schaust du mich so freundlich an
op. 63 no. 4An die Tauben(Gottlob Ferdinand) Max(imilian) Gottfried von SchenkendorfFliegt nur aus, geliebte Tauben
op. 63 no. 5Junge Lieder IFelix SchumannMeine Liebe ist grün wie der Fliederbusch
op. 63 no. 6Junge Lieder IIFelix SchumannWenn um den Holunder der Abendwind kost
op. 63 no. 7Heimweh IKlaus GrothWie traulich war das Fleckchen
op. 63 no. 8*Heimweh IIKlaus GrothO wüßt ich doch den Weg zurück
op. 63 no. 9Heimweh IIIKlaus GrothIch sah als Knabe Blumen blühn
op. 64*Drei Quartette
op. 64 no. 1*An die HeimatOtto InkermannHeimat
op. 64 no. 2*Der AbendFriedrich von SchillerSenke, strahlender Gott, die Fluren dürsten
op. 64 no. 3*FragenGeorg Friedrich Daumer"Mein liebes Herz, was ist dir?"
op. 65*Neue Liebeslieder Walzer
op. 65 no. 1*Neue Liebeslieder - 1. Verzicht, o Herz, auf RettungGeorg Friedrich DaumerVerzicht, o Herz, auf Rettung
op. 65 no. 2*Neue Liebeslieder - 2. Finstere Schatten der NachtGeorg Friedrich DaumerFinstere Schatten der Nacht
op. 65 no. 3*Neue Liebeslieder - 3. An jeder Hand die Finger Georg Friedrich DaumerAn jeder Hand die Finger
op. 65 no. 4*Neue Liebeslieder - 4. Ihr schwarzen Augen, ihr dürft nur winkenGeorg Friedrich DaumerIhr schwarzen Augen, ihr dürft nur winken
op. 65 no. 5*Neue Liebeslieder - 5. Wahre, wahre deinen SohnGeorg Friedrich DaumerWahre, wahre deinen Sohn
op. 65 no. 6*Neue Liebeslieder - 6. Rosen steckt mir an die Mutter Georg Friedrich DaumerRosen steckt mir an die Mutter
op. 65 no. 7*Neue Liebeslieder - 7. Vom Gebirge Well auf WellGeorg Friedrich DaumerVom Gebirge Well auf Well
op. 65 no. 8*Neue Liebeslieder - 8. Weiche Gräser im Revier Georg Friedrich DaumerWeiche Gräser im Revier
op. 65 no. 9*Neue Liebeslieder - 9. Nagen am Herzen fühl ich ein Gift mir Georg Friedrich DaumerNagen am Herzen fühl ich ein Gift mir
op. 65 no. 10*Neue Liebeslieder - 10. Ich kose süß mit der und der Georg Friedrich DaumerIch kose süß mit der und der
op. 65 no. 11*Neue Liebeslieder - 11. Alles, alles in den WindGeorg Friedrich DaumerAlles, alles in den Wind
op. 65 no. 12*Neue Liebeslieder - 12. Schwarzer Wald, dein Schatten ist so düsterGeorg Friedrich DaumerSchwarzer Wald, dein Schatten ist so düster
op. 65 no. 13*Neue Liebeslieder - 13. Nein, Geliebter, setze dichGeorg Friedrich DaumerNein, Geliebter, setze dich
op. 65 no. 14*Neue Liebeslieder - 14. Flammenauge, dunkles HaarGeorg Friedrich DaumerFlammenauge, dunkles Haar
op. 65 no. 15*Neue Liebeslieder - 15. Zum SchlußJohann Wolfgang von GoetheNun, ihr Musen, genug
op. 66Fünf Duette
op. 66 no. 1Klänge IKlaus GrothAus der Erde quellen Blumen
op. 66 no. 2Klänge IIKlaus GrothWenn ein müder Leib begraben
op. 66 no. 3Am StrandeHermann HöltyEs sprechen und blicken die Wellen
op. 66 no. 4JägerliedKarl August CandidusJäger, was jagst du die Häselein
op. 66 no. 5Hüt du dichTraditional VolksliederIch weiß mir'n Mädchen hübsch und fein
op. 69Neun Gesänge
op. 69 no. 1Klage IJosef WenzigAch, mir fehlt, nicht ist da
op. 69 no. 2Klage IIJosef WenzigO Felsen, lieber Felsen
op. 69 no. 3AbschiedJosef WenzigAch mich hält der Gram gefangen
op. 69 no. 4Des Liebsten SchwurJosef WenzigEi, schmollte mein Vater nicht wach und im Schlaf
op. 69 no. 5TambourliedchenKarl August CandidusDen Wirbel schlag' ich gar so stark
op. 69 no. 6Vom StrandeJosef Karl Benedikt von EichendorffIch rufe vom Ufer
op. 69 no. 7Über die SeeKarl von LemckeÜber die See
op. 69 no. 8SalomeGottfried KellerSingt mein Schatz wie ein Fink
op. 69 no. 9MädchenfluchSiegfried KapperRuft die Mutter, ruft der Tochter
op. 70Vier Gesänge
op. 70 no. 1Im Garten am SeegestadeKarl von LemckeIm Garten am Seegestade
op. 70 no. 2*LerchengesangKarl August CandidusÄtherische ferne Stimmen
op. 70 no. 3SerenadeJohann Wolfgang von GoetheLiebliches Kind
op. 70 no. 4AbendregenGottfried Keller Langsam und schimmernd fiel ein Regen
op. 71Fünf Gesänge
op. 71 no. 1Es liebt sich so lieblich im LenzeHeinrich HeineDie Wellen blinken und fließen dahin
op. 71 no. 2An den MondKarl Joseph SimrockSilbermond mit bleichen Strahlen
op. 71 no. 3*GeheimnisKarl August CandidusO Frühlingsabenddämmerung
op. 71 no. 4Willst du, daß ich geh'?Karl von LemckeAuf der Heide weht der Wind
op. 71 no. 5MinneliedLudwig Heinrich Christoph HöltyHolder klingt der Vogelsang
op. 72Fünf Gesänge
op. 72 no. 1*Alte LiebeKarl August CandidusEs kehrt die dunkle Schwalbe
op. 72 no. 2SommerfädenKarl August CandidusSommerfäden hin und wieder
op. 72 no. 3O kühler WaldClemens Maria Wenzeslaus von BrentanoO kühler Wald
op. 72 no. 4VerzagenKarl von LemckeIch sitz' am Strande der rauschenden See
op. 72 no. 5UnüberwindlichJohann Wolfgang von GoetheHab' ich tausendmal geschworen
op. 74Zwei Motetten
op. 74 no. 2O Heiland, reiß die Himmel aufFriedrich Spee von LangenfeldO Heiland, reiß die Himmel auf
op. 75Balladen und Romanzen
op. 75 no. 1EdwardJohann Gottfried HerderDein Schwert, wie ist's von Blut so rot
op. 75 no. 2Guter RatTraditional VolksliederAch Mutter, liebe Mutter
op. 75 no. 3So laß uns wandern!Josef WenzigAch Mädchen, liebes Mädchen
op. 75 no. 4WalpurgisnachtWilhelm HäringLieb Mutter, heut Nacht heulte Regen und Wind
op. 84Romanzen und Lieder
op. 84 no. 1SommerabendHans SchmidtDie Mutter
op. 84 no. 2Der KranzHans SchmidtDie Tochter
op. 84 no. 3In den BeerenHans SchmidtDie Mutter
op. 84 no. 4*Vergebliches StändchenAnton Wilhelm Florentin von ZuccalmaglioEr
op. 84 no. 5SpannungTraditional VolksliederEr
op. 85Sechs Lieder
op. 85 no. 1SommerabendHeinrich HeineDämmernd liegt der Sommerabend
op. 85 no. 2MondenscheinHeinrich HeineNacht liegt auf den fremden Wegen
op. 85 no. 3MädchenliedSiegfried KapperAch, und du mein kühles Wasser
op. 85 no. 4Ade!Siegfried KapperWie schienen die Sternlein so hell, so hell
op. 85 no. 5FrühlingsliedEmanuel von GeibelMit geheimnisvollen Düften
op. 85 no. 6In WaldeseinsamkeitKarl von LemckeIch saß zu deinen Füßen
op. 86Sechs Lieder
op. 86 no. 1ThereseGottfried KellerDu milchjunger Knabe
op. 86 no. 2*FeldeinsamkeitHermann AllmersIch ruhe still im hohen grünen Gras
op. 86 no. 3NachtwandlerMax KalbeckStöre nicht den leisen Schlummer
op. 86 no. 4Über die HeideTheodor StormÜber die Heide
op. 86 no. 5VersunkenFelix SchumannEs brausen der Liebe Wogen
op. 86 no. 6Todessehnen(Gottlob Ferdinand) Max(imilian) Gottfried von SchenkendorfAch, wer nimmt von meiner Seele
op. 91*Zwei Gesänge
op. 91 no. 1*Gestillte SehnsuchtFriedrich RückertIn gold'nen Abendschein getauchet
op. 91 no. 2*Geistliches WiegenliedEmanuel von GeibelDie ihr schwebet
op. 92Vier Quartette
op. 92 no. 1O schöne NachtGeorg Friedrich DaumerO schöne Nacht
op. 92 no. 2SpätherbstHermann AllmersDer graue Nebel tropft so still
op. 92 no. 3Abendlied(Christian) Friedrich HebbelFriedlich bekämpfen
op. 92 no. 4Warum?Johann Wolfgang von GoetheWarum doch erschallen
op. 93TafelliedJosef Karl Benedikt von EichendorffDie Frauen
op. 94Fünf Lieder
op. 94 no. 1Mit vierzig JahrenFriedrich RückertMit vierzig Jahren ist der Berg erstiegen
op. 94 no. 2Steig auf, geliebter SchattenEligius Franz Joseph Münch-BellinghausenSteig auf, geliebter Schatten
op. 94 no. 3Mein Herz ist schwerEmanuel von GeibelMein Herz ist schwer, mein Auge wacht
op. 94 no. 4Sapphische OdeHans SchmidtRosen brach ich nachts mir am dunklen Hage
op. 94 no. 5Kein Haus, keine HeimatEligius Franz Joseph Münch-BellinghausenMeine Jacke ist ganz noch
op. 95Sieben Lieder
op. 95 no. 1*Das MädchenSiegfried KapperStand das Mädchen, stand am Bergesabhang
op. 95 no. 2*Bei dir sind meine GedankenEligius Franz Joseph Münch-BellinghausenBei dir sind meine Gedanken
op. 95 no. 3Beim AbschiedEligius Franz Joseph Münch-BellinghausenIch müh' mich ab und kann's nicht verschmerzen
op. 95 no. 4Der JägerEligius Franz Joseph Münch-BellinghausenMein Lieb ist ein Jäger, und grün ist sein Kleid
op. 95 no. 5*Vorschneller SchwurSiegfried KapperSchwor ein junges Mädchen
op. 95 no. 6MädchenliedPaul HeyseDas Ufer ist so morgenstill
op. 95 no. 7Schön war, das ich dir weihteGeorg Friedrich DaumerSchön war, das ich dir weihte
op. 96Vier Lieder
op. 96 no. 1*Der Tod, das ist die kühle NachtHeinrich HeineDer Tod, das ist die kühle Nacht
op. 96 no. 2Wir wandeltenGeorg Friedrich DaumerWir wandelten, wir zwei zusammen
op. 96 no. 3Es schauen die BlumenHeinrich HeineEs schauen die Blumen alle
op. 96 no. 4MeerfahrtHeinrich HeineMein Liebchen, wir sassen beisammen
op. 97Sechs Lieder
op. 97 no. 1NachtigallChristian ReinholdO Nachtigall
op. 97 no. 2*Auf dem SchiffeChristian ReinholdEin Vögelein
op. 97 no. 3EntführungWilhelm HäringO Lady Judith, spröder Schatz
op. 97 no. 4Dort in den WeidenTraditional VolksliederDort in den Weiden steht ein Haus
op. 97 no. 5Komm baldKlaus GrothWarum denn warten von Tag zu Tag
op. 97 no. 6TrennungTraditional VolksliederDa unten im Tale
op. 103Zigeunerlieder
op. 103 no. 1Zigeunerlieder - 1. He, Zigeuner, greife in die Saiten einHugo ConratHe, Zigeuner, greife in die Saiten ein
op. 103 no. 2Zigeunerlieder - 2. Hochgetürmte Rimaflut Hugo ConratHochgetürmte Rimaflut
op. 103 no. 3Zigeunerlieder - 3. Wißt ihr, wenn mein Kindchen am allerschönsten istHugo ConratWißt ihr, wenn mein Kindchen am allerschönsten ist
op. 103 no. 4Zigeunerlieder - 4. Lieber Gott, du weißt, wie oft bereut ich habHugo ConratLieber Gott, du weißt, wie oft bereut ich hab
op. 103 no. 5Zigeunerlieder - 5. Brauner Bursche führt zum Tanze Hugo ConratBrauner Bursche führt zum Tanze
op. 103 no. 6Zigeunerlieder - 6. Röslein dreie in der Reihe blühn so rot Hugo ConratRöslein dreie in der Reihe blühn so rot
op. 103 no. 7Zigeunerlieder - 7. Kommt dir manchmal in den Sinn, mein süßes LiebHugo ConratKommt dir manchmal in den Sinn, mein süßes Lieb
op. 103 no. 8Zigeunerlieder - 8. Horch, der Wind klagt in den Zweigen traurig sachtHugo ConratHorch, der Wind klagt in den Zweigen traurig sacht
op. 103 no. 9Zigeunerlieder - 9. Weit und breit schaut niemand mich anHugo ConratWeit und breit schaut niemand mich an
op. 103 no. 10Zigeunerlieder - 10. Mond verhüllt sein Angesicht Hugo ConratMond verhüllt sein Angesicht
op. 103 no. 11Zigeunerlieder - 11. Rote Abendwolken ziehn am Firmament Hugo ConratRote Abendwolken ziehn am Firmament
op. 104Fünf Gesänge
op. 104 no. 1Nachtwache IFriedrich RückertLeise Töne der Brust, geweckt vom Odem der Liebe
op. 104 no. 2Nachtwache IIFriedrich RückertLeise Töne der Brust, geweckt vom Odem der Liebe
op. 104 no. 3Letztes GlückMax KalbeckLeblos gleitet Blatt um Blatt
op. 104 no. 4Verlorene JugendJosef WenzigBrausten alle Berge
op. 104 no. 5Im HerbstKlaus GrothErnst ist der Herbst
op. 105Fünf Lieder
op. 105 no. 1Wie Melodien zieht es mirKlaus GrothWie Melodien zieht es
op. 105 no. 2Immer leiser wird mein SchlummerHermann von LinggImmer leiser wird mein Schlummer
op. 105 no. 3KlageTraditional VolksliederFeins Liebchen, trau du nicht
op. 105 no. 4*Auf dem KirchhofeDetlev von LiliencronDer Tag ging regenschwer und sturmbewegt
op. 105 no.5VerratKarl von LemckeIch stand in einer lauen Nacht
op. 106Fünf Lieder
op. 106 no. 1StändchenFranz Theodor KuglerDer Mond steht über dem Berge
op. 106 no. 2Auf dem SeeChristian ReinholdAn dies Schifflein schmiege
op. 106 no. 3*Es hing der ReifKlaus GrothEs hing der Reif im Lindenbaum
op. 106 no. 4Meine LiederAdolf FreyWenn mein Herz beginnt zu klingen
op. 106 no. 5Ein WandererChristian ReinholdHier, wo sich die Straßen scheiden
op. 107Fünf Lieder
op. 107 no. 1An die StolzePaul FlemingUnd gleichwohl kann ich anders nicht
op. 107 no. 2SalamanderKarl von LemckeEs saß ein Salamander
op. 107 no. 3*Das Mädchen sprichtOtto Friedrich GruppeSchwalbe, sag mir an
op. 107 no. 4MaienkätzchenDetlev von LiliencronMaienkätzchen, erster Gruß
op. 107 no. 5MädchenliedPaul HeyseAuf die Nacht in den Spinnstuben
op. 109Fest- und Gedenksprüche
op. 109 no. 1Unsere Väter hofften auf dich Sacred TextsUnsere Väter hofften auf dich
op. 109 no. 2Wenn ein starker Gewappneter seinen Palast bewahret Sacred TextsWenn ein starker Gewappneter seinen Palast bewahret
op. 109 no. 3Wo ist ein so herrlich Volk, zu dem Götter also nahe sich tunSacred TextsWo ist ein so herrlich Volk, zu dem Götter also nahe sich tun
op. 110Drei Motetten
op. 110 no. 1Ich aber bin elendSacred TextsIch aber bin elend, und mir ist wehe
op. 110 no. 2Ach, arme WeltAnonymousAch, arme Welt, du trügest mich
op. 110 no. 3 Wenn wir in höchsten Nöten seinPaul EberWenn wir in höchsten Nöten sein
op. 112Sechs Quartette
op. 112 no. 1SehnsuchtFranz Theodor KuglerEs rinnen die Wasser Tag und Nacht
op. 112 no. 2NächtensFranz Theodor KuglerNächtens wachen auf die irren
op. 112 no. 3Himmel strahlt so helle und klarHugo ConratHimmel strahlt so helle und klar
op. 112 no. 4Rote RosenknospenHugo ConratRote Rosenknospen
op. 112 no. 5Brennessel steht am WegesrandHugo ConratBrennessel steht am Wegesrand
op. 112 no. 6Liebe Schwalbe, kleine SchwalbeHugo ConratLiebe Schwalbe, kleine Schwalbe
op. 11313 Kanons
op. 113 no. 1Göttlicher Morpheus, umsonst bewegst duJohann Wolfgang von GoetheGöttlicher Morpheus, umsonst bewegst du die lieblichen Mohne
op. 113 no. 2Grausam erweiset sich AmorJohann Wolfgang von GoetheGrausam erweiset sich Amor an mir! O spielet, ihr Musen
op. 113 no. 4Schlaf, Kindlein, schlaf!Traditional VolksliederSchlaf, Kindlein, schlaf
op. 113 no. 5Wille, wille, willTraditional VolksliederWille wille will, der Mann ist kommen
op. 113 no. 6So lange Schönheit wird bestehnAugust Heinrich Hoffmann von FallerslebenSo lange Schönheit wird bestehn
op. 113 no. 7Wenn die Klänge nahn und fliehenJosef Karl Benedikt von EichendorffWenn die Klänge nahn und fliehen
op. 113 no. 8Ein Gems auf dem SteinJosef Karl Benedikt von EichendorffEin' Gems auf dem Stein
op. 113 no. 9Ans Auge des LiebstenFriedrich RückertAn's Auge des Liebsten
op. 113 no. 10Leise Töne der BrustFriedrich RückertLeise Töne der Brust, geweckt vom Odem der Liebe
op. 113 no. 11Ich weiß nichtFriedrich RückertIch weiß nicht, was im Hain die Taube girret
op. 113 no. 12Wenn Kummer hätte zu töten MachtFriedrich RückertWenn Kummer hätte zu töten Macht
op. 113 no. 13Einförmig ist der Liebe GramFriedrich RückertEinförmig ist der Liebe Gram
op. 121Vier ernste Gesänge
op. 121 no. 11. Denn es gehet dem Menschen wie dem Vieh Sacred TextsDenn es gehet dem Menschen wie dem Vieh
op. 121 no. 22. Ich wandte mich und sahe an Sacred TextsIch wandte mich und sahe an
op. 121 no. 33. O Tod, wie bitter bist duSacred TextsO Tod, wie bitter bist du
op. 121 no. 44. Wenn ich mit Menschen und mit Engelszungen redeteSacred Texts1 Wenn ich mit Menschen - und mit Engelzungen redete